*Beitrag enthält Werbung*
Mein Fazit:
Mich hat der trockene, fein-fruchtige und sektähnliche Geschmack überzeugt und ich könnte mir vorstellen ihn nochmal nachzukaufen. Ich habe ihn auch schon im Handel gesichtet. Prost
🍸
Hallo zusammen,
ich
durfte beim trnd-Projekt "Mumm Dry Alkoholfrei " teilnehmen. In den
letzten 4 Wochen konnte ich zusammen mit der Familie, Freunden und
Bekannten die alkoholfreie Alternative zu Sekt von Mumm genießen,
verkosten und bekannt machen. Den alkoholfreien Sekt habe ich als
Gastgeschenk verschenkt, auf eine Geburtstagsfeier mitgenommen, zum
Grillabend dazu gesteuert und selbst verkostet. Bei unterschiedlichen
Menschen kommt es natürlich auch zu unterschiedliche Meinungen, die ich
Euch nach einer kleinen Einführung in das Produkt und in die Marke
erzählen werde.
An dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich bei trnd und Mumm Sekt für den schönen Produkttest bedanken
❣️
🍾
🍾
🍾
🍾
🍾
🍾
🍾
🍾
🍾
🍾
🍾
🍾
🍾
🍾
🍾
🍾
🍾
🍾
🍾🍾




















In meinem trnd-Startpaket war enthalten:
12 x Mumm Dry Alkoholfre 0,75 l
1 x Flaschenverschluss
1 x Broschüre
1 x Marktforschungsunterlagen
1 x Flaschenverschluss
1 x Broschüre
1 x Marktforschungsunterlagen

Herstellerinformationen:
Die Marke "Mumm" Mitglied der "Rotkäppchen" Mumm Sektkellerei gibt es schon seit langer Zeit.
1827 gründen die aus Hessen stammenden Brüder Gottlieb, Jacobus und Philip Mumm in französischen Reims die Champagnerkellerei
P. A. Mumm-benannt nach ihrem Vater Peter Arnold.
1918 kehrt die Familie nach Deutschland zurück und gründete 1922 das Sekthaus Godefroy H. von Mumm & Co. in Frankfurt/Main, damit beginnt der Aufstieg von Mumm in Deutschland.1981 geht der erste TV-Spot mit der legendären Melodie über die deutschen Bildschirme. Diese Vertonung stammt vom berühmten Filmkomponisten Hans Zimmer, der unter anderem auch die Musik für Filme wie „König der Löwen“ oder „Fluch der Karibik“ komponiert hat.2014 zeigt sich Mumm in kunstvollen Gewand, mit der speziell von einer Künstlerin erstellten Arzt-Edition. Ab Anfang Februar 2015 war diese als limitierte Auflage im Einzelhandel erhältlich. Seitdem präsentiert Mumm jedes Jahr das Flaschendesign eines anderen Künstlers.2017 unterstreicht Mumm mit dem neuen Jahrgangssekt seinen Premiumcharakter und seine langjährige Sekttradition. Er besteht ausschließlich aus ausgesuchten Weinen eines Jahrgangs und wird in eleganten Flaschen mit neuer, edler Ausstattung abgefüllt.Mittlerweile ist die Marke sehr bekannt und die Nachfrage nach alkoholfreien Sekt steigt.
Die Marke "Mumm" Mitglied der "Rotkäppchen" Mumm Sektkellerei gibt es schon seit langer Zeit.
1827 gründen die aus Hessen stammenden Brüder Gottlieb, Jacobus und Philip Mumm in französischen Reims die Champagnerkellerei
P. A. Mumm-benannt nach ihrem Vater Peter Arnold.
1918 kehrt die Familie nach Deutschland zurück und gründete 1922 das Sekthaus Godefroy H. von Mumm & Co. in Frankfurt/Main, damit beginnt der Aufstieg von Mumm in Deutschland.1981 geht der erste TV-Spot mit der legendären Melodie über die deutschen Bildschirme. Diese Vertonung stammt vom berühmten Filmkomponisten Hans Zimmer, der unter anderem auch die Musik für Filme wie „König der Löwen“ oder „Fluch der Karibik“ komponiert hat.2014 zeigt sich Mumm in kunstvollen Gewand, mit der speziell von einer Künstlerin erstellten Arzt-Edition. Ab Anfang Februar 2015 war diese als limitierte Auflage im Einzelhandel erhältlich. Seitdem präsentiert Mumm jedes Jahr das Flaschendesign eines anderen Künstlers.2017 unterstreicht Mumm mit dem neuen Jahrgangssekt seinen Premiumcharakter und seine langjährige Sekttradition. Er besteht ausschließlich aus ausgesuchten Weinen eines Jahrgangs und wird in eleganten Flaschen mit neuer, edler Ausstattung abgefüllt.Mittlerweile ist die Marke sehr bekannt und die Nachfrage nach alkoholfreien Sekt steigt.

Produktinformationen:
MUMM DRY ALKOHOLFREI – FEINPERLIG & ELEGANT FRUCHTIG.
Die Basis des Mumm Dry Alkoholfrei bilden Weine bester Herkunftsgebiete. Durch die Liaison von exzellenter Qualität und einem rein-weinigem Bouquet sorgt Mumm für ein wohlkomponiertes Geschmackserlebnis.
Hierfür nutzt Mumm ein deutschlandweit einzigartiges Herstellungsverfahren. Mit der innovativen Methode schafft die Premium-Sektmarke ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis in bekannter Jahrgangsqualität.
Immer mehr Menschen wollen in Gesellschaft einen sektähnlichen Genuss verspüren.
Diese Menschen sind meist Personen die schwanger sind, noch Autofahren müssen, eine Diät machen oder keinen Alkohol vertragen.
MUMM DRY ALKOHOLFREI – FEINPERLIG & ELEGANT FRUCHTIG.
Die Basis des Mumm Dry Alkoholfrei bilden Weine bester Herkunftsgebiete. Durch die Liaison von exzellenter Qualität und einem rein-weinigem Bouquet sorgt Mumm für ein wohlkomponiertes Geschmackserlebnis.
Hierfür nutzt Mumm ein deutschlandweit einzigartiges Herstellungsverfahren. Mit der innovativen Methode schafft die Premium-Sektmarke ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis in bekannter Jahrgangsqualität.
Immer mehr Menschen wollen in Gesellschaft einen sektähnlichen Genuss verspüren.
Diese Menschen sind meist Personen die schwanger sind, noch Autofahren müssen, eine Diät machen oder keinen Alkohol vertragen.

Als
ich das Startpaket erhalten hatte, ist mir beim auspacken direkt das
schicke Design der Flaschen ins Auge gefallen. Ich habe die gut
verpackten Flaschen sofort fotografiert und die sie ordnungsgemäß kühl,
im Dunkeln und stehend gelagert.
Danach habe ich mir die beiliegende Broschüre durchgelesen und so wie schnell möglich mit der Bekanntmachung und Verkostung begonnen. Bei der Verkostung mit Freunden, Familie und Bekannten auf Geburtstags-, Grill- und Privatpartys habe ich immer übers Projekt und Produkt informiert und die beiliegenden Marktforschungsbögen verteilt und ausfüllen lassen.
Die Auswertung und die Meinungen sind zum größten Teil positiv ausgefallen. Die meisten trinken gerne ab und zu alkoholfreien Sekt, aber hatten vorher noch nichts von Mumm Dry Alkoholfrei gehört. Der trockene, fruchtige, prickelnde Geschmack des Sektes kam bei der Mehrzahl sehr gut an, wie auch bei mir. Für unsere liebliche Fraktion war der Sekt natürlich nichts. Der gute Geschmack und die niedrige Kalorienzahl (18 kcal.) fanden viele gut.
Im Gegenzug hat die unverbindliche Preisempfehlung von
5,99 € weniger Anklang gefunden. Ich persönlich finde, man sollte sich auch mal was gönnen können.
Danach habe ich mir die beiliegende Broschüre durchgelesen und so wie schnell möglich mit der Bekanntmachung und Verkostung begonnen. Bei der Verkostung mit Freunden, Familie und Bekannten auf Geburtstags-, Grill- und Privatpartys habe ich immer übers Projekt und Produkt informiert und die beiliegenden Marktforschungsbögen verteilt und ausfüllen lassen.
Die Auswertung und die Meinungen sind zum größten Teil positiv ausgefallen. Die meisten trinken gerne ab und zu alkoholfreien Sekt, aber hatten vorher noch nichts von Mumm Dry Alkoholfrei gehört. Der trockene, fruchtige, prickelnde Geschmack des Sektes kam bei der Mehrzahl sehr gut an, wie auch bei mir. Für unsere liebliche Fraktion war der Sekt natürlich nichts. Der gute Geschmack und die niedrige Kalorienzahl (18 kcal.) fanden viele gut.
Im Gegenzug hat die unverbindliche Preisempfehlung von
5,99 € weniger Anklang gefunden. Ich persönlich finde, man sollte sich auch mal was gönnen können.

Laut
Gesetz liegt der Restalkoholanteil (wie bei allen alkoholfreien
Getränken) unter 0,5 Volumenprozent Alkohol. Damit ist Mumm Dry
Alkoholfrei nicht für Kinder oder trockene Alkoholiker geeignet. Wenn
schwanger Frauen mal ein Glas trinken ist es jedoch unbedenklich.
Wir haben den Sekt nicht nur pur genossen, sondern auch mit selbst hergestelltem Zitronen-Orangen-Sommersirup und frischer Minze getrunken.
Das kam zur Abwechslung bei diesem Wetter ohne und mit Eiswürfeln sehr gut an und hat schön erfrischt.
Rezept Zitronen-Orangen-Sommersirup
Zutaten für ca. 300 ml Sirup:
- 2 Biozitronen
- 3 Bioorangen
- 200 g Gelierzucker
- 1/2 l Wasser
- 2 Teelöffel Kardamom
- Minze
- Eiswürfel
Rezept Zitronen-Orangen-Sommersir
Zutaten für ca. 300 ml Sirup:
- 2 Biozitronen
- 3 Bioorangen
- 200 g Gelierzucker
- 1/2 l Wasser
- 2 Teelöffel Kardamom
- Minze
- Eiswürfel
![]() |
Zitronen-
und Orangenschalen abreiben und Früchte auspressen. Saft mit allen
angegebenen Zutaten in einem Topf aufkochen und ca. 45 Minuten bedeckt
köcheln lassen. Dann den Sirup je nach Belieben durch ein Küchentuch
sieben oder ungefiltert heiß in eine ausgekochte Flasche füllen. Ein wenig Sirup in das Glas geben, mit Sekt auffüllen, umrühren, Minze und Eiswürfel dazugeben und genießen. |
Mein Fazit:
Mich hat der trockene, fein-fruchtige und sektähnliche Geschmack überzeugt und ich könnte mir vorstellen ihn nochmal nachzukaufen. Ich habe ihn auch schon im Handel gesichtet. Prost


Weitere Informationen zu den Produkten findet Ihr unter den folgenden Links:
Homepage: https://www.mumm-sekt.de/
Facebook: https://www.facebook.com/MummSekt/
Werde Produkttester bei trnd: www.trnd.com
#mummalkoholfrei #mummdryalkoholfrei #sekt#alkoholfreiersekt #mumm #trnd #jumida#tndtprojekt #produkttest
Homepage: https://www.mumm-sekt.de/
Facebook: https://www.facebook.com/
Werde Produkttester bei trnd: www.trnd.com
#mummalkoholfrei #mummdryalkoholfrei #sekt#alkoholfreiersekt #mumm #trnd #jumida#tndtprojekt #produkttest
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen