[unbezahlte Werbung - Produkt zum Testen gegen Kaution erhalten]
Leistungsstarkes, mobiles Klimagerät mit kleinen Einschränkungen
Über The Insiders durften wir diese mobile Klimaanlage von Rowenta testen. Gut, der Sommer war bisher zwar nicht so heiß (zumindest die letzten Wochen nicht mehr), aber testen konnten wir dennoch.
Der Aufbau gestaltete sich recht leicht: die mitgelieferte Fensterdichtung mittel Klettbändern am Fenster der Wahl befestigen, Schlauch durch, fertig. Die Dichtung passt nicht für alle gängigen Fenster. Dachfenster und Balkontüren sind hier außen vor. Wir haben daher eine zusätzliche Dichtung fürs Dachfenster gekauft. Der Schlauch ist für die Montage an einem Dachfenster fast zu kurz – es hat geklappt, aber nur ganz knapp und mit Spannung. Das Kabel müsste länger sein, da nicht unbedingt an jedem Fenster eine Steckdose vorhanden ist. Der Wasserauslass ist zu weit unten. Praktischer wäre es, wenn er so weit oben wäre, dass man wenigstens eine Tasse drunter gestellt bekommt.
![]() |
Wasserauslass sehr weit unten... gerade mal 2 cm Platz |
![]() |
Das Bedienfeld - es gibt aber auch eine Fernbedienung |
Das Gerät hat unser gesamtes Dachgeschoss (3 Zimmer, ca. 75 m²) innerhalb von 45 Min. um 1,5 °C heruntergekühlt. Der Flur selbst, wo die Klimaanlage stand, war natürlich viel schneller kühl. Die Lautstäre bei voller Power ist nicht gerade leise. Vor dem Schlafen also den Raum runterkühlen, dann ist alles okay.
Mein Mann nutzt das Gerät jetzt an seinem Arbeitsplatz. Dort ist es nahezu das ganze Jahr über heiß (bis 29°). An das Bürofenster passte dann auch die mitgelieferte Fensterdichtung. Das Büro (18 m²) war innerhalb 20 Minuten von bereits früh morgens 27 auf 24°C runtergekühlt. Dank der Eco-Funktion herrschte die angenehme Temperatur den ganzen Tag über.
Fazit: kompakte, leistungsfähige Klimaanlage, die aufgrund
der Lautstärke lieber tagsüber genutzt werden sollte. Perfekt, um einen Raum
tagsüber auf gleichbleibend angenehmer Temperatur zu halten. Für zu Hause
empfinde ich die Optik eines präparierten Fensters als unschön und ich
persönlich mag diese Kälteunterschiede im Haus nicht (unten ohne Klimaanlage
warm, eine Etage höher, ist es gefühlt sehr kalt – das ist nichts für mich).
Für den Einsatz am Arbeitsplatz meines Mannes ist die mobile Klimaanlage jedoch
nahezu perfekt und dort wird sie auch künftig stehen.
Wenn ihr nun neugierig seid und euch selbst noch mehr erkundigen möchtet, dann bitte hier entlang: TURBO COOL+ / ROWENTA
Testen durften wir über The Insiders - schaut doch auch dort gerne einmal vorbei, wenn ihr mögt: THE INSIDERS
❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄
(Werbung).