*Beitrag enthält Werbung*
Über www.mein.lisa-freundeskreis.de wurden wir ausgewählt, um am Produkttest des neuen Exquisa KräuterQuarks teilzunehmen (herzlichen Dank an dieser Stelle an Lisa und auch an Exquisa).
Anfang April brachte der Postbote ein gut gekühltes Paket mit insgesamt 12 Bechern à 150 g. Das Testen konnte also beginnen.
![]() |
Das toll verpackte, gekühlte Testpaket |
Den ersten Becher habe ich zu meinen Eltern gebracht. Mein Vater hat ihn sofort am nächsten Tag pur auf´s Brot gestrichen gegessen und fand ihn sehr lecker.
Auch ich habe natürlich gleich probiert und fand den Geschmack sehr gut! Genau die richtige Würze, schön cremig und geschmacklich wirklich gut.
![]() |
Einige meiner Kollegen/-innen kamen ebenso in den Genuss, einen der Becher mit nach Hause nehmen und dort in Ruhe testen zu dürfen. Die Resonanzen waren durchweg positiv! Gern gebe ich hier eine mir schriftlich zugegangene Resonanz eines Kollegen wieder:


![]() |
Pizza mal anders - Exquisa statt Tomate |
Ich persönlich habe mich einmal mit den Verwendungsmöglichkeiten des Exquisa Kräuterquarks auseinandergesetzt und war recht begeistert. Jeder kennt das Typische: pur auf´s Brot, als Dip für Gemüseschnitze und sonstige Rohkost und als Beigabe zu Pellkartoffeln. Der Kräuterquark ist aber noch wesentlich vielseitiger. Ich habe ihn z.B. auch bei warmen Gerichten eingesetzt und das Ergebnis war vorzüglich. So gab es einmal Ofenkartoffeln mit Exquisa-Topping, Schnitzelchen und buntem Salat und einmal eine Hackfleisch-Pizza mit Exquisa Kräuterquark anstelle der sonst verwendeten Tomatensoße.
![]() |
Vor dem Backen.. |
![]() |
... nach dem Backen |
![]() |
Ofenkartoffel mit Exquisa-Topping |
Im dem Testpaket beigelegten Rezeptheftchen ist noch ein Gericht dabei, dass wir auf jeden Fall noch ausprobieren werden: Koteletts mit einer Kartoffel-Kräuterquark-Kruste, mmmmmmh!





















Gern liste ich hier einmal die Zutaten auf:
…........................................................................................................
Speisequark, Sahne, 2% Schnittlauch, Salz, Senf, Meerrettich, Knoblauch, Zwiebel, Pfeffer, Petersilie, Zucker, modifizierte Kartoffelstärke, Säurungsmittel Essigsäure, Schnittlauch-Extrakt
…........................................................................................................
Speisequark, Sahne, 2% Schnittlauch, Salz, Senf, Meerrettich, Knoblauch, Zwiebel, Pfeffer, Petersilie, Zucker, modifizierte Kartoffelstärke, Säurungsmittel Essigsäure, Schnittlauch-Extrakt
Und hier die Nährwerte:
….........................................................................................................
Fettstufe im Milchanteil (AT: 40% F.i.T.)
Energie kJ (kcal) 545 (132)
Fett 10,0 g
-davon gesättigte Fettsäuren 7,1 g
Kohlenhydrate 3,9 g
-davon Zucker 3,5 g
Eiweiß 8,2 g
Salz 1,13 g
Fettstufe im Milchanteil (AT: 40% F.i.T.)
Energie kJ (kcal) 545 (132)
Fett 10,0 g
-davon gesättigte Fettsäuren 7,1 g
Kohlenhydrate 3,9 g
-davon Zucker 3,5 g
Eiweiß 8,2 g
Salz 1,13 g





















Mein Fazit: der Exquisa KräuterQuark ist tatsächlich sehr cremig und geschmackvoll und bereichert mit seiner Vielfältigkeit wunderbar unsere Küche!
Bei den Inhaltsstoffen stört mich der Zucker ein wenig.
Eigentlich dachte ich, dass ich mir wünschen würde, dass das Becherchen mit einem Plastikdeckel ausgestattet ist, damit man den vielleicht nicht ganz aufgegessenen Kräuterquark sicher im Kühlschrank aufbewahren kann. Andererseits dachte ich mir dann:
1. ist so ein Becher ratzfatz aufgefuttert, einfach weil er gut schmeckt
und
2. würde ein Plastikdeckel noch mehr Müll bedeuten.
Daher favorisiere ich die Variante, dass man sicher ein Produkt zu Hause hat, das mit einem passenden Deckelchen ausgestattet ist (Buttermilch, Kefir, große Joghurts, etc.), welchen man dann mehrfach wiederverwenden kann.
1. ist so ein Becher ratzfatz aufgefuttert, einfach weil er gut schmeckt

2. würde ein Plastikdeckel noch mehr Müll bedeuten.
Daher favorisiere ich die Variante, dass man sicher ein Produkt zu Hause hat, das mit einem passenden Deckelchen ausgestattet ist (Buttermilch, Kefir, große Joghurts, etc.), welchen man dann mehrfach wiederverwenden kann.
Von mir gibt’s für den neuen Exquisa KräuterQuark ein „DAUMEN HOCH“
👍

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen